Willkommen an Bord der TT! Die Tiroler Tageszeitung (TT) begrüßt drei Nachwuchstalente in ihrem neuen, zweijährigen Traineeprogramm. Eva-Maria Hörtnagl, Viktoria Imp und Clemens Markart werden das journalistische Handwerk von Grund auf erlernen und Journalismus in all seinen Facetten kennenlernen.
Das Programm setzt einen starken Fokus auf "Training on the Job". Vom ersten Tag an werden die Trainees direkt in die Redaktionsarbeit eingebunden. Sie erhalten die Möglichkeit, in verschiedenen Ressorts zu arbeiten und sowohl digitale als auch analoge Medienkanäle zu bedienen. Die erfahrene TT-Chefreporterin Gabi Starck wird die Nachwuchsjournalisten begleiten, unterstützen und unterrichten.
Die TT-Chefredakteure Matthias Krapf und Marco Witting: „In einer Zeit des digitalen Wandels ist es uns wichtig, eine neue Generation von JournalistInnen aufzubauen und fundiert auszubilden. Denn qualitativ hochwertiger, verantwortungsvoller Journalismus ist wichtiger denn je. Auf Eva-Maria, Viktoria und Clemens wartet ein sehr praxisorientiertes und abwechslungsreiches Programm, das innerhalb der Redaktion sorgfältig vorbereitet wurde. Schritt für Schritt werden sie mit unserem Unternehmen und dem schönsten Beruf der Welt vertraut gemacht.“
Gabi Starck fügt hinzu: "Unsere Trainees bringen bereits erste journalistische Erfahrungen mit. Was uns in den Auswahlgesprächen besonders überzeugt hat, war ihre ausgeprägte Neugierde und Leidenschaft für den Journalismus. Ich freue mich auf diese spannende und für uns alle lehrreiche Zeit.“
Mit diesem innovativen Traineeprogramm setzt die Tiroler Tageszeitung ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm im Sinne der Nachwuchsförderung im Journalismus.